Artenvielfalt im Taschenformat
Frühjahrs- bis Herbstblüher liefern lückenlos Nektar und Pollen. Wildbienen finden Totholz, markhaltige Stängel und sandige Nistplätze, Schwebfliegen jagen Blattläuse, und Schmetterlinge entdecken Raupenfutterpflanzen. So wächst aus karger Ecke ein surrendes, farbenfrohes Bestäubernetzwerk.
Artenvielfalt im Taschenformat
Dichte Sträucher bieten sichere Brutplätze, Dornenhecken schrecken Katzen ab, und beerentragende Gehölze liefern Winterfutter. Insektenreiche Kronen locken Meisen, Grasmücken und Zaunkönige. Frühmorgens ersetzt Vogelgesang den Verkehrslärm – ein hörbares Plus an Lebensqualität.